Schülerinnen und Schüler engagieren sich für die Biodiversität in Orvin

Drei Primarschulklassen aus Orvin haben sich dank dem Projekt «Graines de chercheurs – erste Forschungserfahrungen» und einer umfassenden Begleitung durch den Naturpark zum Thema Biodiversität für die Biodiversität auf ihrem Pausenplatz eingesetzt.

Die Kinder der 1. und 2. Klasse pflanzten am 31. März Beerensträucher, um die Lebenszyklen zu beobachten und den Bestäubern Nahrung zu bieten. Am 7. April säuberten die Kinder der 3. Klasse den Schulhof und bauten Nistkästen für Schwalben. Bis zum Sommer werden die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse einen Lebensraum für Wildbienen gestalten und den Behörden Vorschläge zur Umgestaltung eines Teils des Schulhofes, der momentan noch betoniert ist, vorlegen.

Zurück zur Newsübersicht